Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker

Gipfeltour im Europaschutzgebiet Verwall

Einzigartige Eindrücke im größten Natura 2000-Gebiet Vorarlbergs

Jetzt buchen 24,00 € Gutschein kaufen

28.06. - 13.09.2022 | Di | 08:30 - 17:20 Uhr

Talstation Kristbergbahn, Silbertal | 6782 Silbertal

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt Dich vom Genießerberg Kristberg vorbei am wildromantischen Hochmoor Wildried zur eindrucksvoll gelegenen Alpe Gretsch und weiter in das größte Europaschutzgebiet Vorarlbergs: Das Verwall. Vom Gipfel des Fellimännle aus genießt Du einen einzigartigen Rundumblick ins Montafon und erfährst dabei, welche Bedeutung dieser wenig erschlossene Gebirgsraum für seltene Gebirgspflanzen und scheue Tiere wie Steinadler, Gämse, Wanderfalke und Alpenschneehuhn hat.

In Kooperation mit dem Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder – eine exklusive Tour für all jene, die mehr als nur eine gewöhnliche Wanderung suchen.

Allgemeine Informationen

Treffpunkt

08:30 Uhr Talstation Kristbergbahn Silbertal

Routenverlauf

Bergstation Kristbergbahn – Gretschalpe – Gretschsee – Gipfel Fellimännle – Obere Gaflunaalpe – Untere Gaflunaalpe – retour mit dem Wanderbus Europaschutzgebiet Verwall - Talstation Kristbergbahn Silbertal

Dauer

ca. 7 Std. (reine Gehzeit: 6 Std.) 

Auf- und Abstieg
  • Aufstieg: ca. 870 hm
  • Abstieg: ca. 970 hm
Einkehrmöglichkeit

Untere Gaflunaalpe (nur in der Alpzeit geöffnet)

Voraussetzungen
  • min. 16 Jahren
  • gute Kondition

 

Anmeldung

bis 19:00 Uhr am Vortag

Preis
  • 20 % Ermäßigung mit der Montafoner Gästekarte (Montafoner Gästekarte ist vorzuweisen)
  • Für Gäste aus BergePLUS Partnerbetrieben kostenlos (Montafoner Gästekarte mit BergePLUS Aufdruck ist vorzuweisen)

Inklusivleistungen

  • Wanderführer
  • Bergbahnfahrt mit der Kristbergbahn
  • Rückfahrt mit dem Wanderbus Europaschutzgebiet Verwall - Silbertal (15€ pro Person)
  • Verpflegung
  • Mitnahme eines Rucksackes mit Verpflegung bzw. Getränke sowie Regen- bzw. Sonnenschutz
  • Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle notwendig
  • Wanderstöcke empfehlenswert
  • Ausstieg Bus: Talstation Kristbergbahn, Silbertal
  • Gebührenpflichtige Parkplätze: Kristbergbahn, Silbertal (ein Teilbetrag wird wieder zurückerstattet bei Benützung der Bergbahn)
  • Die Touren können bei jedem Wetter stattfinden, kurzfristige Routenänderungen sind möglich (wetterbedingt)
  • Hunde dürfen auf dieser Tour nicht mitgenommen werden
  • Die Wanderung ist mit Kinderwagen bzw. Bollerwagen nicht möglich
  • Teilnehmer müssen sportlich aktiv sein
  • Rückfahrt Wanderbus Europaschutzgebiet Verwall - Silbertal: 17:00 Uhr von der unteren Gaflunaalpe

Die Anmeldung ist verbindlich. Solltest Du trotzdem kurzfristig nicht teilnehmen können, bitten wir Dich um eine Abmeldung bei Montafon Tourismus, Tel. +43 50 6686 oder info@montafon.at, damit ein anderer Gast Deinen Platz einnehmen kann. Unsere Wanderungen werden mit ausgebildeten Montafoner Wanderführer durchgeführt.

Dein BergePLUS Team

Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Schmetterling | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Libellen | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Schmetterling | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Murmeltier | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Natur im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker
Gipfeltour im Verwall | © Montafon Tourismus GmbH - Stefanie Peiker


Montafon Tourismus GmbH

Talstation Kristbergbahn, Silbertal | 6782 Silbertal

Empfehlungen

24,00
Wiegensee | © Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner

Ein besonderer Naturschatz im Europaschutzgebiet Wiegensee

Entdecke eines der bedeutendsten Moore im Montafon
24,00
Wanderung auf das "Hohe Rad" in der Silvretta-Bielerhöhe

Panoramatour um das Hohe Rad

Am Fuße der imposanten Silvretta-Gletscher
134,00
Skitouren-Schnuppertag auf der Silvretta-Bielerhöhe | © Montafon Tourismus GmbH

Skitouren Schnuppertag auf der Silvretta-Bielerhöhe

Erlebe Deine ersten Schritte auf Tourenski
Noch nicht das Richtige?
Alle Bergerlebnisse
Gaschurn-Partenen
9°C 0cm

Webcam Silvretta-Bielerhöhe

Aktuelle Situation am Berg

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen Silvretta-Bielerhöhe im Montafon

Silvretta-Bielerhöhe

2 von 3 geöffnete Lifte
1 von 1 geöffnete Pisten
0 von 1 geöffnete Rodelbahnen
3 von 8 geöffnete Loipen
1 von 3 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir beraten Dich gerne

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at