Wir freuen uns von Dir zu hören und sind gerne für Dich da
Anreise
Im Sommer führt die bekannte Silvretta-Hochalpenstraße zur Silvretta-Bielerhöhe. Im Winter ist diese gesperrt, deshalb geht es hier mit Vermuntbahn und Tunnelbus hoch hinauf.
Anreise Sommer
Die Silvretta-Bielerhöhe erreichst Du im Sommer über die Silvretta-Hochalpenstraße (Mautstraße) von Vorarlberg und Tirol aus.
Für Wanderungen ins Verwallgebirge beispielsweise zum Wiegensee wählst Du die Tafamuntbahn in Partenen.
Anreise Winter
Die Vermuntbahn in Partenen bringt Dich in nur 5 Minuten nach Trominier. Von dort aus geht es mit Kleinbussen durch Tunnels und die winterliche Hochgebirgslandschaft der Silvretta bis zur Bielerhöhe auf 2.032 m.
So erreichst Du uns mit dem Auto
Zielort Partenen - von dort aus auf der Silvretta-Hochalpenstraße oder mit der Vermuntbahn
Über den Grenzübergang Lindau oder Hörbranz aus Deutschland:
Pfändertunnel - Rheintalautobahn A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 durch das Montafon (Partenen).
Über den Arlberg:
Ebenfalls Abfahrt Bludenz-Montafon - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 durch das Montafon (Partenen).
Aus der Schweiz:
Autobahn von Zürich oder Chur - Abfahrt Gams - (Fürstentum Liechtenstein) - Grenzübergang Tisis (Feldkirch) - Walgauautobahn A14 - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 durch das Montafon (Partenen).
Aus St. Gallen (CH):
Schweizer Rheintalautobahn - Ausfahrt Oberriet-Meiningen - Autobahn Richtung Bludenz - Auffahrt Rankweil A14 - Ambergtunnel - Abfahrt Montafon bei Bludenz - ab Bludenz auf der Montafonerstraße L188 durch das Montafon (Partenen).
Bitte beachte, dass auf allen österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen Vignettenpflicht (Maut) gilt. Detailinformationen erhältst Du auf vignette.at. Verkaufsstellen: Automobilclubs (ÖAMTC, ARBÖ), Zoll, Mautstellen, Tankstellen und Trafiken.