Zum Inhalt springen (Alt+0) Zum Hauptmenü springen (Alt+1)
 Logo | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH
  • Dein Naturerlebnis
    • Wandern
    • Klettern
    • Fischen
    • Mountainbiken
    • Im Winter
      • Winterwandern
      • Skitouren
      • Silvretta-Skisafari
      • Langlaufen
      • Eisklettern
      • Skifahren
  • Deine Silvretta-Hochalpenstraße
  • Dein KunstRaumBerg
  • Kulinarischer Genuss
    • Übersicht Gastronomiebetriebe
    • Silvretta-Haus
    • Restaurant Silvrettasee
      • Gruppenangebote
  • Dein nachhaltiger Ausflug
    • Mobilität
    • Gastronomie
    • Energie
    • Naturerlebnisse
  • Deinen Besuch planen
    • Wetter, Webcam & geöffnete Anlagen
    • Preise & Tickets
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt & Anreise
    • Newsletter
    • Vermuntbahn & Tafamuntbahn
    • Prospekte
    • Veranstaltungen
 Logo | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH +43 5556 701 83167 info@gsl-tourismus.at
Translations of this page
  • de
  • en
Online
Shop
6 °C / 12 °C Webcam Status Silvretta-Hochalpenstraße

Nina & Dirk

Hallo, wir sind Nina und Dirk aus Köln, Skifahrer aus Leidenschaft. Schon seit 7 Jahren tauschen wir jeden Winter das turbulente Großstadtleben gegen die Ruhe der Berge rund um Bludenz. Als Freiberufler nehmen wir unsere Arbeit einfach hierhin mit. Neben dem Freeriden erkunden wir die Montafoner Bergwelt am liebsten via Skitour. Gleich drei Gebirgsketten (Rätikon, Silvretta und Verwall) bieten uns dafür unzählige Möglichkeiten in allen Könnerstufen: vom relaxten Muttjöchle bis zum anspruchsvollen Piz Buin.

Entschleunigendes Sportliches

Grenzenlose Freiheit auf der Montafon Traverse

Hier werden nicht nur sportliche, sondern auch geografische Grenzen überschritten.

© Stefan Michael Kothner;www.stefankothner.at
Entschleunigendes Sportliches

Die kleine Madrisa Rundtour

Viele Wege führen um die Madrisa.

Entschleunigendes Sportliches

Skitour auf die Drei Türme

Mit etwas mehr Zeit wird dieser Klassiker zu einem unvergesslichen Bergerlebnis.

Gipfeltreffen an der Schweizer Lücke

Skitour zur kleinen Schwester der Kromer Scharte

Entschleunigendes Sportliches Tüchtiges

Die vielseitige Madrisella

Eine Gratwanderung

Gipfelsturm auf die Zamangspitze

Und die nicht alltägliche Abfahrt ins Tal

Entschleunigendes Sportliches

Glitzernde Gletscher und rauhe Gipfel

Der Hennekopf (2.704 m) als Einsteiger-Skitour auf der Silvretta-Bielerhöhe

Das T-Shirt mit dem guten Zweck

Hilfe für die Helfer der Bergrettung Schruns-Tschagguns

 Logo | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH

#bergemitwow

Job & Karriere

Hier bist Du genau richtig. Finde Jobs in den Bereichen Bergbahnen & Attraktionen, Gastronomie & Beherbergung und Verwaltung.

Zu den offenen Stellen
s

Newsletter

Silvretta-Bielerhöhe

6794 Partenen

Österreich

+43 5556 701 83167

info@gsl-tourismus.at

  • Wetter & Webcams
  • Geöffnete Anlagen
  • Kontakt & Anreise
  • Öffnungszeiten
  • Gutscheine
  • Preise
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzinformationen

© Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH

    Keine Ergebnisse vorhanden ...

    Login

    Passwort vergessen?

    Aktuelle Informationen

    Die Öffnung der Straßenverbindung auf der Vorarlberger Seite verzögert sich wetterbedingt. Starke Niederschläge, durchnässtes Material und große Felsblöcke behinderten die Arbeiten. Obwohl die Straße bereits asphaltiert ist, fehlen noch sicherheitsrelevante Dammhöhen. Eine Öffnung wird für Ende nächster Woche (KW 30) erwartet. Die Zufahrt von der Tiroler Seite zur Bielerhöhe und zum Vermuntsee ist weiterhin uneingeschränkt möglich.

    Der Uferweg am Westufer des Silvrettasees ist aufgrund von Steinschlaggefahr gesperrt – eine Umrundung ist nicht möglich. Die Sperre folgt direkt nach dem Kunstraum2032silvretta.

    Du fragst Dich, warum der Vermuntsee und der Silvrettasee gerade so leer sind? Die beiden Speicherseen werden planmäßig abgesenkt – eine wichtige Maßnahme, die für die derzeitige Generalerneuerung des Vermuntwerks notwendig ist. Mehr Informationen zur Absenkung findest Du hier.

    Update: 17.07.2025, 9:30 Uhr

    Mehr Informationen