Aktuelle Informationen Silvretta-Bielerhöhe im Montafon
Wetter, Webcam und geöffnete Anlagen Silvretta-Bieleröhe
Webcam
Ob Sommer oder Winter - mit unserer Webcam von der Silvretta-Bielerhöhe bist Du immer hautnah dabei
Warum sind der Vermuntsee und der Silvrettasee gerade so leer?
Der Vermuntsee und der Silvrettasee präsentieren sich derzeit ungewohnt leer. Die beiden Speicherseen wurden planmäßig abgesenkt – eine wichtige Maßnahme, die für die derzeitige Generalerneuerung des Vermuntwerks notwendig ist. Im Zuge der Generalerneuerung werden die bestehenden fünf Maschinensätze des Vermuntwerks durch zwei neue, leistungsstärkere Maschinensätze ersetzt und im Bereich des Speichers Vermunt Arbeiten an Anlagen durchgeführt, die üblicherweise unter Wasser liegen: So werden der Grundablass, der Umlaufstollen und der Einlaufturm geprüft und gewartet.
Der Silvrettasee und der tiefer gelegene Vermuntsee dienen während der Bauzeit als Hochwasserrückhalt und erfüllen damit eine bedeutende Schutzfunktion. Da das Wasser aus diesen Speichern während der Generalerneuerung des Vermuntwerks nicht über die Kraftwerksanlagen, sondern nur in deutlich kleinerem Maße über die Ill abgeführt werden kann, müssen die Seen bereits jetzt präventiv abgesenkt werden. So stellen wir sicher, dass im Hochwasserfall genügend Raum zur Verfügung steht, um Niederschläge aufzufangen.
Auf einen Blick:
- Kontrollierte, planmäßige Absenkung des Vermunt- und Silvrettasees
- Zweck: Erneuerungsmaßnahmen und Hochwasserschutz
- Juli 2025 - voraussichtlich Mai 2026: Wasser kann nur dosiert über die Ill abgegeben werden
- Wiederbefüllung der Speicher: Ab Dezember 2025 (Vermuntsee) und Juni 2026 (Silvrettasee)
Bitte beachte vor Ort alle Hinweise und Absperrungen.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Weitere Informationen zur Generalerneuerung vom Vermuntwerk findest Du hier:
Generalerneuerung Vermuntwerk | unsere energie
Aktuelles Wetter und Wetterprognose Silvretta-Bielerhöhe
Hier findest Du das aktuelle Bergwetter der Silvretta-Bielerhöhe im Montafon. Unsere Wetterprognose zeigt Dir zudem die Wettersituation der kommenden Tage. Wetterpech gibt es bei uns nicht, denn unsere vielfältigen Aktivitäten machen bei fast jedem Wetter Spaß!
Samstag 01.11.2025
Nach Frühnebelfeldern scheint die Sonne tagsüber zumindest zeitweise.
Wetter heute
Morgen
- Schneefallgrenze3400 m
- Niederschlag Wahrscheinlichkeit0 %
- Gewitter Wahrscheinlichkeit0 %
- Wind10 km/h, SO
- Sonne0 h
Mittag
- Schneefallgrenze3200 m
- Niederschlag Wahrscheinlichkeit0 %
- Gewitter Wahrscheinlichkeit0 %
- Wind5 km/h, S
- Sonne0.9 h
Abend
- Schneefallgrenze3300 m
- Niederschlag Wahrscheinlichkeit0 %
- Gewitter Wahrscheinlichkeit0 %
- Wind5 km/h, SO
- Sonne1.9 h
3-Tages-Prognose
Sonntag, 02.11.2025
- Schneefallgrenze2000 m
- Niederschlag Wahrscheinlichkeit85 %
- Gewitter Wahrscheinlichkeit15 %
- Sonnenaufgang07:04
- Sonnenuntergang17:02
Montag, 03.11.2025
- Schneefallgrenze1600 m
- Niederschlag Wahrscheinlichkeit20 %
- Gewitter Wahrscheinlichkeit0 %
- Sonnenaufgang07:05
- Sonnenuntergang17:01
Dienstag, 04.11.2025
- Schneefallgrenze3200 m
- Niederschlag Wahrscheinlichkeit0 %
- Gewitter Wahrscheinlichkeit0 %
- Sonnenaufgang07:07
- Sonnenuntergang16:59
Geöffnete Anlagen
Aktuell geöffnete Anlagen rund um die Silvretta-Bielerhöhe
Wir starten mit 25. Dezember 2025 in die Wintersaison!
Seilbahnen
Silvretta-Hochalpenstraße
Pistenplan Silvretta-Bielerhöhe
Die Silvretta-Bielerhöhe punktet mit zahlreichen Loipen und Angeboten abseits der Touristenmassen. Unser Winterpanorama vermittelt Dir einen Eindruck von unserem Gebiet am Ende des Montafons. Einen Pistenplan zum Ausdrucken findest Du zudem bei unseren Prospekten zum Download.