Itonskopf Gipfelweg

Zahlreiche Höhepunkte erwarten Dich auf dieser Tour. Dein Weg beginnt an der Barockkirche Bartholomäberg und führt Dich direkt zum ersten Highlight dieser Tour. Das Rellseck. Von hier aus genießt...

Details

Montafoner Steinschafweg

Das Montafoner Steinschaf ist eine vom Aussterben bedrohte Schafrasse und kam nur noch vereinzelt im hintersten Montafon vor. Es wurde durch größere und mastfähigere Rassen verdrängt. Ab 1989...

Details

Klettersteig Sulzfluh

Mittlerweile ein Klettersteig-Klassiker ist der kühn angelegte Südwandsteig durch die Sulzfluh. Über Platten, Bänder und durch Wandschluchten durchsteigst Du die Südwand der Sulzfluh bis zum...

Details

Kinderwanderweg Vandans

Besonderheiten beim Kinderwanderweg: Mangahüsli Golmerbahn mit Alpine-Coaster-Golm   Muntafuner Gagla Weg ist Montafonerisch und heißt übersetzt Montafoner Kinderwege. Ausgerüstet mit...

Details

Tafamunt-Trail

stark kupiert verlaufende Laufstrecke

Details

Ortsrunde Gaschurn

Gaschurn, Zentrum - Innere Gosta - Kapelle Maria Schnee - Pfarrkirche - Tanzlaube - Gaschurn, Zentrum

Details

Höhenweg (Bartholomäberg - Kristberg)

Eine wunderschöne Tour mit Start an der Barockkirche Bartholomäberg. Deine Tour beginnt sofort mit dem anstrengendsten Part der Tour. Von der Kirche hinauf zum Fritzensee führt Dich die Tour über...

Details

Vergaldaalpe Tour

Von St. Gallenkirch geht es hinauf nach Gargellen. Ursprünglich und naturnah präsentiert sich das höchstgelegene Bergdorf des Montafon auf 1.423 Meter Seehöhe. Hier kannst Du die einzigartige...

Details

Von alten Maisässen auf wenig begangenen Wegen zur Hochalpe Latschätz

Schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts besiedelten die Walser das Gauertal. In dieser Zeit entstanden die Maisäß-Siedlungen Plzadels und Wachters Dieja. Die Siedlungen waren Teil der...

Details

Wasserstuben-Berglauf

Sehr anspruchsvolle lange stetig steigende Strecke. Landschaftlich sehr abwechslungsreich. Ausschließlich Alp- und Waldwege. Retourfahrt mit der Kristbergbahn möglich.

Details
Schlepplift Silvrettasee geschlossen


Aufgrund der aktuellen Schneelage ist der Schlepplift Silvrettasee geschlossen.

Wir freuen uns, Euch im nächsten Winter wieder bei uns am Schlepplift begrüßen zu dürfen.

Silvretta-Skisafari im Montafon | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner
Gaschurn-Partenen
16°C 0cm

Webcam Silvretta-Bielerhöhe

Aktuelle Situation am Berg

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen Silvretta-Bielerhöhe im Montafon

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten
0 von 0 geöffnete Rodelbahnen
0 von 9 geöffnete Loipen
0 von 3 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir beraten Dich gerne

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at