Ganlätsch-Runde

Mittellange Strecke mit schönem Aussichtspunkt, Siedlungs- bzw. Ortsnahe, für Kurzentschlossene.

Details

Silvrettahorn-Überschreitung

Wiesbadener Hütte - Egghornlücke -  Silvrettahorn - Schneeglocke - Schattenlücke - Wiesbadener Hütte

Details

Litzpromenande/Illweg und Seenrunde

Die Wege sind teils asphaltiert und eignen sich sehr gut fürs Jogging. An der Litzpromenade führen links und rechts der Litz Wege hinunter nach Tschagguns, wo sich ein schöner Ausblick auf den...

Details

Landschaftspfad Gaschurn-Partenen-Galtür (2-Tages Wanderung)

Auf dem Weg von Gaschurn nach Galtür begegnet der Besucher des Grenzgebietes zwischen Montafon und Paznaun zahrlichen Dokumenten historischer sowie gegenwärtiger Raumkultur und naturräumlichen...

Details

Golm Tour

Vom Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns fährst du Dich auf dem Radweg in Richtung Vandans gemütlich warm. Auf dem Güterweg Ganeu erwartet Dich Ruhe und Stille, vorbei an Wäldern, Wiesen und...

Details

Bike & Hike Grappeskopf

Diese Tour ist für den Trainingsaufbau bestens geeignet. Von St. Gallenkirch aus sind rund 1.000 Höhenmeter - größtenteils auf Forststraßen - bis kurz unterhalb des Grappeskopfs zu bewältigen....

Details

Fernblick Tour Bartholomäberg (E-Bike)

Vom Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns geht es über asphaltierte Radwege und Straßen nach Bartholomäberg, dem Sonnenbalkon des Montafons. Im Durchschnitt beträgt die Steigung ca. 10%. Über...

Details

Nr. 38: Kleine Gantschier Runde (klassisch)

Dieser flache Rundkurs führt Dich durch den Ortsteil Gantschier. Ruhig gelegen ist er bestens für Anfänger geeignet. Durch die unmittelbare Nähe zum Bahnhof Kaltenbrunnen erreichst Du den...

Details

Vom Golm über die Platzisalpe ins Rellstal

Die Wanderwege führen durch das abwechslungsreiche Rätikon. Das Kalkgestein des Rätikon im Kontrast zu den blühenden Almwiesen an den steilen Wänden der eindrucksvollen Zimba prägen den...

Details

Von der Silvretta-Bielerhöhe zur Wiesbadener Hütte

Die Schneeschuhrouten befinden sich im offenen Gelände. Begehung ist daher auf eigene Gefahr. Bereits die Auffahrt mit der Vermuntbahn und Tunnelbus ist ein besonderes Erlebnis. Auf der Bielerhöhe...

Details
Schlepplift Silvrettasee geschlossen


Aufgrund der aktuellen Schneelage ist der Schlepplift Silvrettasee geschlossen.

Wir freuen uns, Euch im nächsten Winter wieder bei uns am Schlepplift begrüßen zu dürfen.

Silvretta-Skisafari im Montafon | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner
Gaschurn-Partenen
20°C 0cm

Webcam Silvretta-Bielerhöhe

Aktuelle Situation am Berg

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen Silvretta-Bielerhöhe im Montafon

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten
0 von 0 geöffnete Rodelbahnen
0 von 9 geöffnete Loipen
0 von 3 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir beraten Dich gerne

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at