A3: Dorfrunde Partenen

Pfarrkirche Hl. Martin, Partenen Die Seelsorge in Partenen bezieht ab 1925 auch das unmittelbare Wohlergehen der zahlreichen Arbeiter mit ein, welche in Partenen, auf Trominier und im Vermunt am Bau...

Details

Vom Kristberg auf das Muttjöchle und retour

Der gigantische Ausblick auf  die Rätikon-, Verwall- und Silvrettagebirgsgruppe sowie die Lechtaler Alpen machen diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Details

Silvrettahorn-Überschreitung

Wiesbadener Hütte - Egghornlücke -  Silvrettahorn - Schneeglocke - Schattenlücke - Wiesbadener Hütte

Details

A2: Ins Garneratal

Versetlla Mittelstation - Lifinar Maisäß - Garneratal - Garneraalpe - Ganeumaisäß

Details

Wildwasser Schlosswand Vandans

Während Du Dich entlang des Mustergielbaches aus dem Ortszentrum entfernst, türmt sich die Vandanser Steinwand immer mehr vor Dir auf und man hat das Gefühl in sie hineinzuwanderen. Flankiert von...

Details

Von Bitschweil auf den Horamaisäß und zurück nach Bitschweil

Die Rundtour ist mittel-schwer. Der Aufstieg ist steil, sowie beinhaltet der Abstieg nach Manuef auch eine steile Passage. Allerdings entlohnen die Ausblicke und die Ruhe all Ihre Mühen und...

Details

Wiegensee-Kopssee

Eine wunderschöne Wanderung mitten im Naturschutzgebiet Verwall. Du kommst nicht nur am eigens ernannten Natura-2000 Gebiet, dem Wiegensee, vorbei, sondern kannst auch in der Verbellaalpe Dich...

Details

Kristberg - Ganzaleita

Kristberg - Richtung Falla - Ganzaleita - Maschleu - Außerkristberg - Kristberg

Details

Davennaspitze - fantastischer Ausblick mit ruhigem Flair

Auf der Wanderung eröffnen sich immer wieder fantastische Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Von der Davennaspitze wird der Rundumblick mit dem benachbarten Klostertal, dem Arlberg und der...

Details

Gaschurn Dorf (Kulturhistorische Wanderwege Montafon 1)

Der kulturhistorische Wanderweg ist besonders für Familien geeignet, da dieser großteils mit dem Kinderwagen gelaufen werden kann (letztes Stück bei der Kapelle Maria Schnee) muss mit dem...

Details
Schlepplift Silvrettasee geschlossen


Aufgrund der aktuellen Schneelage ist der Schlepplift Silvrettasee geschlossen.

Wir freuen uns, Euch im nächsten Winter wieder bei uns am Schlepplift begrüßen zu dürfen.

Silvretta-Skisafari im Montafon | © Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH Bregenz, Stefan Kothner
Gaschurn-Partenen
9°C 0cm

Webcam Silvretta-Bielerhöhe

Aktuelle Situation am Berg

Silvretta-Bielerhoehe

2. 052 m, Gaschurn-Partenen

Geöffnete Anlagen

Aktuell geöffnete Anlagen Silvretta-Bielerhöhe im Montafon

Silvretta-Bielerhöhe

1 von 3 geöffnete Lifte
0 von 1 geöffnete Pisten
0 von 0 geöffnete Rodelbahnen
0 von 9 geöffnete Loipen
0 von 3 geöffnete Winterwanderwegen
0 von 1 geöffnete Sonstiges

Testtext

Testweise eingefügt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Ducimus hic illo, neque obcaecati sit temporibus voluptatem voluptatum. Aspernatur eos nisi omnis quasi quia quis, reprehenderit sed temporibus. Aliquid, corporis harum illo incidunt minus molestiae, molestias, quam ratione reprehenderit suscipit ut.

Kontakt

Wir beraten Dich gerne

Wir sind für Dich telefonisch und via E-Mail erreichbar von:

Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

T. +43 5556 701 83167
E-Mail info@gsl-tourismus.at